Die Abholung von Sperrmüll/Elektroschrott kann direkt im Bürgerbüro angemeldet werden. Sie brauchen in diesem Fall keine Abholkarte auszufüllen. Wenn Sie die Abholung zu einem späteren Termin als zum nächsten Abholtermin wünschen, dann können Sie im Bürgerbüro und bei den Banken eine entsprechende Abholkarte erhalten.
Im Bürgerbüro können Sie die Gebühr in Höhe von 40,00 Euro pro 2,5 m³ direkt bezahlen.
Die Abholtermine für Sperrmüll sind dem Abfallentsorgungsplan zu entnehmen. Termine für die Abholung von Elektronikabfällen werden vom Entsorgungsbetrieb Stratmann schriftlich mitgeteilt.
Anzumelden und mitgenommen werden feste, sperrige Abfälle aus Haushaltungen, die wegen ihrer Größe nicht in die graue Restmülltonne passen und deshalb von der normalen Müllabfuhr nicht abtransportiert werden können (z.B. Möbel, Teppiche, Matratzen, Koffer).
Zum Sperrmüll zählen nicht:
Der Sperrmüll muss am mitgeteilten Abfuhrtag um 6.00 Uhr am Straßenrand / Gehweg stehen. Stellen Sie Sperrmüll bitte keinesfalls schon Tage vorher heraus!
Der Sperrmüll muss so abgelagert bzw. aufgestapelt werden, dass eine Gefährdung oder Behinderung des Fahrzeug- bzw. Fußgängerverkehrs, ausgeschlossen werden kann.
Eine Abfuhr aus Hof / Garageneinfahrten findet nicht statt.
Es ist nicht zulässig, dass andere Abfallbesitzer nicht angemeldeten Sperrmüll hinzufügen.
Abgefahren werden nur die in der Anmeldung aufgeführten Gegenstände.
Sperrmüll
http://test.bestwig.de/dienstleistung/
059580008008 Bestwig
Rathausplatz
1
59909
Bestwig
Sperrmüll Entsorgung
http://test.bestwig.de/dienstleistung/
059580008008 Bestwig
Rathausplatz
1
59909
Bestwig
Sperrmüll Entsorgung durch persönliche Abgabe
http://test.bestwig.de/dienstleistung/
059580008008 Bestwig
Rathausplatz
1
59909
Bestwig
Sperrmüll Entsorgung durch Abholung
http://test.bestwig.de/dienstleistung/
059580008008 Bestwig
Rathausplatz
1
59909
Bestwig