Allgemeines zur Ausbildung
Die 3-jährige Ausbildung gliedert sich in Theorie (Berufsschule, dienstbegleitender Unterricht) und Praxis in der Gemeindeverwaltung.
Die theoretische Ausbildung erfolgt am Berufskolleg in Meschede (1 x bzw. 2 x wöchentlich). Daneben erhalten Sie durch das Studieninstitut Soest dienstbegleitende Unterweisung, ebenfalls in Meschede (14-tägig).
Die praktische Ausbildung wird nach einem Ausbildungsplan in mehreren Praxisabschnitten in den verschiedenen Abteilungen der Gemeindeverwaltung durchgeführt. Sie erwerben hierdurch die notwendigen praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten, z.B. auch in den Bürgerdiensten.
Die Ausbildung endet mit der schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung.
Die Ausbildungsvergütungen betragen derzeit
|
|
im 1. Ausbildungsjahr |
brutto 1.068,26 € |
im 2. Ausbildungsjahr |
brutto 1.118,20 € |
im 3. Ausbildungsjahr |
brutto 1.164,02 € |
Zusätzliche Leistungen bei Vorliegen der Voraussetzungen
Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 12. August 2022 an die
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (gerne als pdf-Datei) senden Sie bitte bis spätestens 12. August 2022 an die
E-Mail: norbert.stratmann@bestwig.de
Fragen zur Ausbildung und zum Bewerberverfahren beantwortet Ihnen gerne
Norbert Stratmann - Telefon: 02904 987-107