Allgemeines zur Ausbildung Bei der 3-jährigen Ausbildung handelt es sich um ein Duales Studium. Es erfolgt eine Ernennung zur/zum Beamtin/Beamten auf Widerruf.
Die fachwissenschaftliche Studienzeit verbringen Sie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung. Der Studienort wird erst später durch die Verwaltung der Hochschule bestimmt; angestrebt wird der Studienort Hagen. Studienfächer sind u.a. Verwaltungs-, Kommunal-, Staats- und Europarecht, BWL, VWL, Finanzen.
In der fachpraktischen Studienzeit in der Gemeindeverwaltung werden Sie in mehreren Praxisabschnitten in den verschiedenen Abteilungen der Gemeindeverwaltung ausgebildet.
Die Anwärterbezüge nach Besoldungsgruppe A 9 betragen derzeit monatlich brutto 1.355,68 €. Zusätzlich erhalten Sie bei Vorliegen der Voraussetzungen
Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage jährlich. Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten sind erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (gerne als pdf-Datei) senden Sie bitte bis spätestens 12. August 2022 an die
Fragen zur Ausbildung und zum Bewerberverfahren beantwortet Ihnen gerne
Norbert Stratmann - Telefon: 02904 987-107