Das Themenfeld Arbeit & Ruhestand (A&R) befasst sich mit verschiedensten Sozialleistungen für Bürgerinnen und Bürger. Vom (drohenden) Arbeitsplatzverlust und anschließender Arbeitssuche über die Finanzielle Existenzsicherung/ Unterstützung bei finanziellen Problemen sowie den Arbeitsplatzwechsel bis hin zur Altersvorsorge und der Rente/ Sozialen Entschädigung, werden vor allem Leistungen, die sich an hilfebedürftige und unterstützungsbedürftige Bürgerinnen und Bürger richten, bearbeitet. Der Vollzug der Leistungen erfolgt neben dem Vollzug durch diverse Bundes-, Landes- sowie kommunale Behörden auch durch weitere Anbieter wie z.B. die Caritas.
Das Arbeitslosengeld II dient der Grundsicherung, also der Sicherstellung Ihres Lebensunterhalts.
Arbeitslosengeld II Antrag Online
Online Antrag zum Arbeitslosengeld II
Mietbescheinigung für das Arbeitslosengeld II
Das Fallmanagement der Gemeinde Bestwig kümmert sich um Ihre individuellen Probleme und Ihre Vermittlung in den Arbeitsmarkt
Das Fallmanagement der Gemeinde Bestwig kümmert sich um Ihre individuellen Probleme und Ihre Vermittlung in den Arbeitsmarkt.
Das Fallmanagement der Gemeinde Bestwig kümmert sich um Ihre individuellen Probleme und Ihre Vermittlung in den Arbeitsmarkt.
Ein Service der Bundesagentur für Arbeit.
Ziel des Bildungspaketes ist es, Kindern aus finanziell schwachen Familien die notwendigen Bildungs- und Teilhabeangebote nicht vorzuenthalten.
Grundantrag und Informationen zum Herunterladen
Zusatzfragebogen Lernförderung
Ihr Rundfunkbeitrag - Online - Service schnell und sicher.
Auch Rundfunkgebühren-Befreiung.
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung ist eine spezielle Form der Sozialhilfe, die den Lebensunterhalt älterer Menschen, die eine bestimmte Altersgrenze erreicht haben bzw. dauerhaft voll erwerbsgeminderter Personen sicherstellt.t.
Heimpflegekosten (Nur Antragsannahme)
Es gibt immer wieder Situationen, in denen die häusliche Pflege nicht mehr ausreicht. In diesen Fällen kann eine dauerhafte stationäre Pflege in einem Pflegeheim notwendig werden.
Reicht Ihr Einkommen oder Vermögen für Ihren notwendigen Lebensunterhalt nicht aus, erhalten Sie unter bestimmten Voraussetzungen Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe).
Um Ausländer und Aussiedler besser in das Gemeinwesen zu integrieren, hat die Gemeinde Bestwig einen Integrationsbeauftragten benannt.
Hilfsbedürftige Asylbewerber, Geduldete und Ausländer, die zur vollziehbaren Ausreise verpflichtet sind, können finanzielle und materielle Hilfe nach dem Asylbewerber-leistungsgesetz in Anspruch nehmen.
Beratung in Obdachlosenangelegen-heiten, insbesondere bei drohendem Verlust der Wohnung und stellt bei drohender bzw. eingetretener Obdachlosigkeit eine Unterkunft in einem gemeindlichen Wohnheim zur Verfügung.
Pflegegeld (Nur Antragsannahme)
Ambulante Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII kann beantragt werden für Personen, die nicht pflegeversichert sind, oder für Personen, bei denen die Leistungen der Pflegekasse nicht ausreichen.
Jeder kann einmal in eine Notlage geraten. Anlaufstellen für Betroffene in unterschiedlichsten Notsituationen finden Sie hier.
Für Angelegenheiten im Unterhalt (z.B. Unterhaltsvorschuss) ist das Jugendamt des Hochsauerlandkreises zuständig.
Sie erhalten für Ihr Kind den Unterhaltsvorschuss, wenn Sie es in Ihrem Haushalt ohne einen anderen Elternteil erziehen, gegen den das Kind einen Anspruch auf Unterhalt hat.
Der Online-Wohngeldrechner berechnet auf der Basis Ihrer Angaben einen unverbindlichen Wohngeldbetrag.
Direkt im Anschluss können Sie Ihren Antrag Online übermitteln.
Aufnahme von Anträgen auf Leistungen der Rentenversicherung.
Vervollständigung von Versicherungsunterlagen, Kontenklärung und Auskünfte.
Deutsche Rentenversicherung Online
Online Antrag zur Deutschen Rentenversicherung